Wie lange darf ein Leben dauern?

Podiumsdiskussion

Donnerstag, 21. Oktober 2021 - 19:00
In den letzten Jahren ist die Frage der Lebensdauer des Einzelnen in besonderer Weise virulent geworden. Sei es die Diskussion um die Sterbehilfe oder die Triage im Zusammenhang mit der Überlastung von Intensivbetten angesichts Covid-19. In Rahmen der Podiumsdiskussion werden religiöse, philosophische, ökonomische und ethische Aspekte reflektiert und diskutiert, die sichtbar machen, dass unsere Wohlstandsgesellschaft mit Herausforderungen konfrontiert ist, die essentielle Fragen einer condition humain aufwerfen.


Es diskutieren der Moraltheologe Dr. Rupert Grill, der Philosoph Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann, der Palliativ- und Intensivmediziner Prof. Dr. Rudolf Likar und Margot Azmann, Vorstandsmitglied des gemeinnützigen Vereins Eine Chance zum Glück, tätig im Bereich Suizidprävention.