Diskussion

 

Podiumsdiskussion

Donnerstag, 21. Oktober 2021 - 19:00
In den letzten Jahren ist die Frage der Lebensdauer des Einzelnen in besonderer Weise virulent geworden. Sei es die Diskussion um die Sterbehilfe oder die Triage im Zusammenhang mit der Überlastung von Intensivbetten angesichts Covid-19. In Rahmen der Podiumsdiskussion werden religiöse, philosophische, ökonomische und ethische Aspekte reflektiert und diskutiert, die sichtbar machen, dass unsere Wohlstandsgesellschaft mit Herausforderungen konfrontiert ist, die essentielle Fragen einer condition humain aufwerfen.
 

Mittwoch, 4.10.2017, 19. Uhr, 3500 Krems, BRG Ringstraße, E.Hofbauerstraße

Die Katholische Aktion St. Pölten und ein Kremser Personenkomitee laden PolitikerInnen der Parteien, die für die Nationalratswahlen am 15. Oktober kandidieren, zu einer Diskussion über diese Anliegen ein. Abtpräses Christian Haidinger, Vorsitzender der Superiorenkonferenz der männlichen Orden Österreichs, und Gabriele Kienesberger Koordinatorin von „Christlich geht anders“ werden die Initiative präsentieren und mit den Parteienvertretern und dem Publikum in ein Gespräch darüber eintreten. Ziel der Veranstaltung ist es, sich eine fundierte Meinung über die Positionen der politischen Parteien zu Fragen nach ihren „christlichen Werten“ und ihren Antworten auf das Thema der sozialen Gerechtigkeit bilden zu können. www.christlichgehtanders.at

  • Abtpräses Christian Haidinger, Vorsitzender der Superiorenkonferenz
  • Gabriele Kienesberger, Koordinatorin von „Christlich geht anders“
  • Daniel Landau, Die Grünen
  • Lukas Mandl, ÖVP, Obmann des Europaausschusses, Vizebürgermeister in Gerasdorf
  • Wolfgang Mahrer, KPÖplus
  • Dr. Reinhard Resch, SPÖ, Bürgermeister der Stadt Krems
  • Andreas Karlsböck, FPÖ angefragt

Moderation: Dr.in Eva Vetter

 
 

Wo nehmen wir Jugendliche wahr? Was braucht es in der Jugendpastoral? Was ist unser Herzensanliegen in der Jugendarbeit?

 

Zahlreiche Religionsgemeinschaften und Kulturvereine waren kürzlich beim „Komm und ErLebe“-Fest in St. Pölten präsent.

 
 
 
 
 

Seiten

Subscribe to RSS - Diskussion