Katholischer AkademikerInnenverband

 

Referent aller drei Abende: Univ. Prof. DDr. Hans Schelkshorn, Institut für Interkulturelle Religionsphilosophie Universität Wien

Ort: Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten

Kursbeitrag pro Abend: € 12,00, (€ 8,00 für alle in Ausbildung bis 27 Jahre)

Anmeldung bis jeweils eine Woche vor dem Vortragsabend unter Tel.: +43/2742/352104 oder https://www.hiphaus.at/programm   

 

Zum mittlerweile 23. Ökumenischen Abendgebet luden der Dorferneuerungsverein „Zusammenhalten-Dorf gestalten“ und der KAV nach Großrust in Marktgemeinde und Pfarre Obritzberg ein.

 

St. Pölten - Regierungsviertel

Freitag, 22. September 2023, ab 15:15 Uhr

15.30 Uhr Führung durch die NÖ Bibliothek, Besichtigung des NÖ Landesarchivs, Kurzbesuch des Museum Niederösterreich, „Statio“ auf dem Klangturm, Besichtigung des neuen Besucherzentrums „Forum Landtag“ und des Landtagsbereichs
18.00 Uhr Messe in der Landhauskapelle mit dem Geistlichen Assistenten des KAV H. Mag. KR Mauritius Lenz CanReg 
anschließend Empfang gegeben von Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Anmeldung bis 18.9.23 per Mail unter  oder unter https://anmeldung.dsp.at/ 

Einladung >>

 

 Wir wünschen einen schönen und erholsamen Sommer!

 
 

Exkursion Schloss Viehofen – Vortrag Karl Immervoll –
Neuwahl des Vorstands

 

Gäste im Schloss Viehofen

Ein besonderes Ambiente war diesmal der Auftakt für die Vollversammlung des Katholischen Akademiker/innenverbandes – eine Führung durch das wiedererstandene Schloss Viehofen:

 

Die Kirche erlebt derzeit den dramatischen Höhepunkt einer ihrer langjährigen Krisen und steht vor der Notwendigkeit einer weiteren tiefgreifenden Reform. Davon zeigte sich der tschechische Solziologe und Priester Prof. Tomáš Halik bei einem Vortrag im Bildungshaus St. Hippolyt überzeugt.

 

Umbruch – Aufbruch – Durchbruch – diese Trias stellte Prälat  H. Maximilian Fürnsinn an den Beginn seiner Ansprache anlässlich der traditionellen Aschenkreuzfeier in der Leopoldkapelle des NÖ Landhauses.

Seiten

Subscribe to RSS - Katholischer AkademikerInnenverband